10. März 2022 - Mehr und mehr Kunden, die SharePoint bisher „innerhalb des Hauses“ betrieben haben, also on premises, wechseln in die Cloud und nutzen die SharePoint Online-Version von Microsoft. Damit sparen sie nicht nur Zeit und Geld für die Vorhaltung eigener Server und immer wieder neue, teure Lizenzen, sondern können
schneller und kostengünstiger auf geänderten Bedarf reagieren, etwa um temporäre Spitzenlasten ohne Performanceeinbußen flexibel auszugleichen.
So hat erst vor Kurzem ein internationaler Großkonzern, einer unserer Kunden, seine bisherige SharePoint Version on premises abgekündigt, um künftig SharePoint Online in der Microsoft Cloud zu nutzen. Damit erstellen, bearbeiten und verwalten Redakteure und Editoren unter anderem Informations- und Serviceinhalte im globalen Unternehmensintranet. Um den redaktionellen Content besser editieren und nutzen zu können, wurde Querplex München mit der
Konfiguration und Implementierung diverser SharePoint Online-Webparts beauftragt.
Mit deren Hilfe ist es nun beispielsweise möglich, Seiteninhalte strukturiert in Tabs aufzubereiten, RSS-Feeds mit Inhalten aus diversen Quellen in verschiedenen Formaten anzuzeigen sowie vorhandenen Content an mehreren Stellen wiederzuverwenden. Als zertifizierter Microsoft-Partner können wir unsere
fundierte Expertise und langjährige Erfahrungen bei den Themen Contentmanagement, SharePoint-Dienstleistungen und Microsoft 365 (= bisher: Office 365) besonders gut einbringen. Die Webparts befinden sich bereits beim Kunden im Produktivtest.
#sharepoint online #cloud #microsoft 365 #office 365 #webparts #sharepoint framework (SPFx) #patterns and practices (PNP) #modern pages #contentmanagement cms #microsoft partner #sharepoint Dienstleistungen