2014 / 15Im Trend: "Intranet rocks!"
Besonders
Mittelstands- und größere Unternehmen treiben den Ausbau des eigenen Intranets als geschlossene, interne Informations-, Kommunikations- und Arbeitsplattform zielstrebig voran. Von dieser Entwicklung können wir gleich mehrfach profitieren: als Spezialist für
SharePoint-Dienstleistungen helfen wir unseren Kunden bei der Konsolidierung ihrer technischen Infrastruktur, beim Ablösen teurer Lizenzen für Drittsysteme sowie bei der Umstellung auf SharePoint oder Project-Server.
Unser
XML-Editor Typegate bildet nach wie vor ein starkes CMS-Add-on besonders in SharePoint für die einfache WYSIWYG-Pflege redaktioneller Inhalte. Weiterhin erfolgreich sind wir in der Anwendungsentwicklung, etwa mit einem abteilungsübergreifenden Projektsteuerungstool im Intranet oder mit unserer Querplex-Live-Audience-Response-Solution (QLARS).
Werden Applikationen als Services verlangt, nutzen wir für kurzfristige Skalierung und performancestützende Lokalisierung immer häufiger auch die Cloud. Schließlich stärkt die steigende Nachfrage von Oracle- und Security-Produkten sowie
E-Commerce-Lösungen unser Geschäft, wofür die Partnerschaft mit Intershop von gutem Beispiel zeugt.
2012 / 13Innerhalb von Unternehmen und Konzernen nimmt das Thema Intranet weiterhin an Bedeutung zu – diese Tendenz hat sich fortgesetzt und verstärkt: als
Mitarbeiterportal, zur strukturierten Datenverwaltung- und ablage, als zentrale Informations-,
Kommunikations- und Arbeitsplattform, zur Konsolidierung interner Softwarelandschaften, für die globale, geschützte Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen und Projektteams.
Hier kann SharePoint seine Stärken voll ausspielen – ebenso wie unsere Kompetenzen und Erfahrungen. Und mit dem XML-Editor Typegate für die redaktionelle Contentpflege und mit DMSplus zur Erweiterung des Dokumentenmanagements machen wir SharePoint noch stärker. Aber auch
Internet-Websites basieren mittlerweile auf SharePoint und Typegate und verlangen nach unseren bedürfnisspezifischen Dienstleistungen.
Mit der Weiterentwicklung und Diversifizierung der Devices (Smartphones, Tablets) steigen die Anforderungen an eine flexible Websitedarstellung. Bei der erfolgreichen Realisierung von mobile Website-Varianten konnten wir weitere Erfahrungen in Gestaltung und technischer Umsetzung (responsive Design, spezielle mobile Features) gewinnen. Parallel zu Ausbau und Weiterentwicklung bestehender
Online-Shops bzw. E-Commerce-/Shop-Anwendungen ist ein zunehmendes Interesse an Hybris-Lösungen zu konstatieren.
2010 / 11Immer mehr gewinnt das Thema
Intranet an Bedeutung. Beim Einsatz von SharePoint als Portalsoftware kann QUERPLEX seine Erfahrungen sowohl bei der Konzeption von Websites, als auch in der Gestaltung der Markendarstellung sowie seine Kompetenz bei der technischen Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen einbringen.
Für die Pflege der redaktionellen Inhalte, auch in SharePoint, bewährt sich unser XML-Editor Typegate als passende CMS-Lösung zum wiederholten Mal. Weiterhin: Launches, Relaunches und Erweiterungen von Internet-Websites sowie Konsolidierung und (Software-)Vereinheitlichung von
Konzern-Intranets, nicht selten mittels SharePoint und unter Ausbau der Collaboration-Features.
2010Kooperation mit der OTTO Group (OTTO, Heine und SportScheck) im Bereich Shop-Entwicklung. Programmierung von weiteren
Shop-Lösungen.