QUERPLEX-Geschäftsführer über Office 365 in Unternehmen

Pressemitteilung zu Microsoft Office 365

München, 27.05.2014
Als einer von drei eingeladenen Gastreferenten beim diesjährigen „AMP Munich Alumni Reunion“ berichtete der Geschäftsführer von QUERPLEX München, Hendrik Simon, über seine Erfahrungen bei Einsatz und Betrieb von Microsoft Office 365.

Die Vorteile von Office 365 in der Cloud überwiegen eindeutig

Unter dem Titel „Driving Change Successfully“ erläuterte er die relevanten Themen, die in einer Firma beim Umstieg zu beachten sind. Dabei kann er auf professionelle Praxiserfahrungen im eigenen Unternehmen wie im Dienstleistungsumfeld für Kunden verweisen. Trotz möglicher Stolperfallen wie Info-Overload oder Akzeptanzproblemen sieht er entscheidende Vorteile von Microsoft Office 365 in der absoluten Aktualität der jeweiligen Softwareprogramme (Microsoft Office, SharePoint, Skype for business, etc.), in den Möglichkeiten Device-unabhängiger Anwendungen, im  attraktiven Software-Lizenzmodell, in der steten Verfügbarkeit und nicht zuletzt in einer deutlichen Kostenersparnis.

Das Treffen „Leading Change“ der Advanced Management Program-Alumni der renommierten IESE Business School, University of Navarra, fand Ende Mai im Siemens Global Leadership Center, Feldafing, statt; bei diesen regelmäßigen Treffen versammeln sich internationale Führungskräfte aus Industrie und Wirtschaft, um sich über aktuelle Business-Themen zu informieren und auszutauschen. Hendrik Simon, Geschäftsführer des Münchner IT-Dienstleisters und SharePoint-Spezialisten, gehört ebenfalls zu den AMP-Absolventen der IESE Business School.