Content wins. Online-Content mit bewährten Tools erstellen, pflegen, verwalten. SharePoint als Dokumentenplattform nutzen.
Verständlicher Inhalt, einfache Bedienbarkeit, schneller Nutzen: Web-Anwendungen bieten Mehrwert. Nutzen Sie unsere Erfahrungen für Ihren Bedarf.
So vielfältig wie die Anforderungen und Bedürfnisse im Business-Umfeld. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen in der Praxis.
News, Mitteilungen und Informationen aus der Querplex-"Werkstatt". Lesen Sie mehr über unsere erfolgreichen Projekte.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir als IT-Dienstleister im Online-Business tätig - mit Erfahrung, Kompetenz, Erfolg und Neugier.
Sie erreichen uns auf vielen Wegen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme.
München, 14.01.2014 - Bei der Verwaltung seiner Fonds kann sich der Investmentspezialist LHI Leasing GmbH, Pullach, besonderer Aufmerksamkeit sicher sein: von der internen Revision über die beteiligten Investoren bis hin zur Finanzaufsicht reicht der Personenkreis derer, die sich für die Entwicklung des Produktportfolios interessieren. Auch aus diesem Grund werden an das Projektmanagement innerhalb des Unternehmens besondere Anforderungen gestellt wie etwa die nach Transparenz, Nachvollziehbarkeit, Prozessstruktur, Ablageordnung, etc.
Zur Unterstützung seiner Verwaltungstätigkeit hat sich LHI Leasing für den Einsatz des Project Servers 2010 von Microsoft entschieden und mit der Einführung und Umsetzung den SharePoint Dienstleister QUERPLEX, München, beauftragt.
Zyklisch wiederkehrende Projektaufgaben und weitgehend standardisierte Workflows bestimmen seit jeher das Projektmanagement des Investmentdienstleisters. Entscheidend ist hierbei unter anderem: die jeweiligen Veröffentlichungstermine strikt einzuhalten, etwa durch pünktliche Publikation der jeweiligen Rechenschaftsberichte. Hierzu sind nach innen hin die jeweils anstehenden Aufgaben bestmöglich auf die verfügbaren Mitarbeiter zu verteilen, Milesstones und weiter Zieltermine zu beachten sowie alle erledigten und noch ausstehenden Tasks samt jeweiligem Status zu monitoren.
In der Consultingphase des Projektes hat QUERPLEX zusammen mit dem Kunden in einem Workshop alle bestehenden Projektprozesse und Workflows aufgenommen und analysiert. Die hieraus abgeleiteten Notwendigkeiten bildeten für QUERPLEX die Vorgaben sowohl bei der Installation und Konfiguration des Project Servers als auch bei der Umsetzung der spezifischen Kundenanforderungen. Als Ergebnis erleichtert der Project Server 2010 dem Kunden nun, die anstehenden Prozessschritte konsequent im Auge zu behalten und die jeweils notwendigen Ressourcen aufzuteilen und einzusetzen.
Diverse Reportingfunktionen ermöglichen den Überblick anstehender und abgeschlossener Aufgaben, prozentuale Leistungsfertigungsansichten und weitere relevante Projektreports. Darüber hinaus erlaubt ein eigens programmiertes Feature, sich wiederholende Prozessabläufe im Project Server zu kopieren und nach dem Löschen der veralteten Daten den Prozess neu zu starten, inkl. definierter Tasks, notwendiger Prozessschritte und bewährter Verantwortlichkeiten
Parallel zum Einsatz des Project Servers 2010 im Unternehmen betreut QUERPLEX GmbH, München, den Kunden LHI auch bei Betrieb und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Intranets auf Basis von SharePoint 2010 und dem XML-Editor Typegate als Content Management System (CMS) zur Erstellung und Pflege redaktioneller Inhalte.
Anbieterinformationen zum MS Project Server 2010
Weitere Informationen über unseren Kunden LHI Leasing GmbH, Pullach.