Relaunch Firmenintranet: Gesamtkonzept von QUERPLEX

Pressemitteilung zu Binderer St. Ursula Weinkellerei

München, 30.07.2014
Der Beratungsauftrag der Weinkellerei Binderer St. Ursula an den Spezialisten für SharePoint-Dienstleistungen, die QUERPLEX GmbH München, für eine Neu-Konzeption des Firmenintranets beinhaltet drei Anforderungen -

- wobei Microsoft SharePoint 2010 als im Unternehmen bereits bewährte Portal-Software gesetzt ist:

  • Erarbeitung einer grundlegenden Content-, Themen- und Navigationsstruktur für umfassende redaktionelle Informationsinhalte im neuen unternehmensweiten Mitarbeiterportal. Gestaltung verschiedener Seiten- und Elementlayouts auf Basis des gültigen Corporate Styleguides.
  • Berücksichtigung und Einbettung gesonderter Teamsites und Projekträume mit zugehörigem Berechtigungskonzept für abteilungsübergreifende, interaktive Zusammenarbeit (Collaboration).
  • Erstellung eines Konzepts zur Konfiguration der bereits eingeführten SharePoint 2010-Plattform unter Berücksichtigung der vorgenannten Punkte sowie Übernahme bisheriger Verzeichnisstrukturen und Dokumente (Migration). Formulierung von Regeln zur Einrichtung und Nutzung übersichtlicher und effizienter Dokumentablagestrukturen auf SharePoint-Ebene.

Analyse und Consulting

Im ersten Projektschritt, der Analyse-Phase, wurden die bestehende SharePoint-Infrastruktur einer technischen und die verschiedenen Dokumentablageverzeichnisse (File System, SharePoint-Webs, etc.) einer inhaltlichen Sichtung unterzogen. Ein Fragebogen brachte als Ergebnis einen umfassenden Überblick zu Nutzungsverhalten und Bedarf sämtlicher Abteilungen des Unternehmens.
Aus den Ergebnissen der Analyse-Phase leitete QUERPLEX zusammen mit dem Kunden die aktuellen Nutzungsanforderungen sowie notwendige Erweiterungen für das künftige Unternehmensintranet ab.

Lösungskonzept für unternehmensweites Intranet mit SharePoint

Im nächsten Schritt erarbeitete QUERPLEX folgende Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen:

  • Eine Themen-, Inhalte- und Navigationsstruktur der künftigen Intranetplattform. Darin aufgeführt sind alle redaktionellen Themenbereiche (SharePoint Publishing), alle Project- und Teamsites (SharePoint Collaboration) sowie die Schnittstellen zu Dritt-Systemen und -Anwendungen.
  • Layout/Design aller benötigten Seiten-Typen bis hin zur Darstellung jeglicher Seiten- und Funktionselemente unter Berücksichtigung des aktuellen CI/CD-Styleguides.
  • Konzeptdokument mit der Beschreibung...
    - der Seiten-, Elemente- und Funktionslayouts sowie der redaktionellen Pflegemöglichkeiten aller Publishing-Inhalte.
    - von Aufbau, Struktur, Nutzungsmöglichkeiten und Berechtigungen der Collaboration-Seiten.
    - der neuen SharePoint 2010 Plattform-Infrastruktur.
    - von Regeln für Einrichtung, Pflege und Nutzung künftiger Datei- und Dokumentablagestrukturen in SharePoint.

Nach der Abnahme durch den Kunden dienen die erarbeiteten Dokumente als Grundlage für die Projektierung und technische Realsierung des neuen Mitarbeiterportals mit SharePoint 2010.
Binderer St. Ursula hat QUERPLEX München ebenfalls mit der technischen und inhaltlichen Umsetzung den neue Intranet-Portals beauftragt.