DMSplus für SharePoint von QUERPLEX

Pressemitteilung zu Continental

München, 29. Mai 2013 -
Die Automotive Group der Continental AG, Hannover, hat sich beim Ausbau ihrer Collaboration-SharePoint-Plattform im Intranet für eine Document Management Solution von QUERPLEX, München, entschieden.

Diese Dokumentenmanagement-Lösung bietet in SharePoint nützliche Erweiterungen für die Erstellung, Pflege, Verwaltung und Archivierung von Dokumenten. So vergibt etwa die Hardlink-Funktion jeder Fassung eines Dokuments einen dauerhaften Link, der auch nach einem Verschieben oder gar Umbenennen des Dokumentes weiterhin funktioniert.
Der Qualitätskontrolle und Sicherung von Qualitätsstandards dient die Virtual Document-Anwendung, welche das Zusammenpacken und Versenden verschiedener Dokumente, auch in unterschiedlichen Versionen, zu einem Gesamtdokument ermöglicht.
Weitere Features etablieren übergreifenden Schutz von Dokumentbibliotheken, stellen Prozesse zur Archivierung bereit und optimieren mit allgemein nützlichen Funktionen wie etwa "move", "copy", "rename", "open document for editing" etc. die Möglichkeiten des Dokumentenmanagements.

DMSplus: eine professionelle SharePoint-Erweiterung für Dokumentenmanagement

Die spezifische Erweiterung für SharePoint 2010 basiert auf einem entsprechenden Produkt des IT-Dienstleisters und SharePoint-Spezialisten QUERPLEX aus München. Auf Grundlage einer vorherigen Erweiterung von SharePoint 2007 hatte Continental bereits das Document Management System Documentum abgelöst. Hierdurch konnten beträchtliche Lizenzkosten eingespart und die Effizienz von SharePoint Foundation deutlich erhöht werden.

Darüber hinaus unterstützt QUERPLEX seinen Kunden Continental mit weiterer Applikationsentwicklung im Intranet, etwa um Project-Reports mittels Daten aus Project Server 2007, SAP und SharePoint zu erstellen – auch mittels mobilem Dashboard. Zum anderen setzt Continental eine Votinglösung von QUERPLEX ein, welche den Teilnehmern von mittleren und großen Veranstaltungen unmittelbares Feedback via mobile Device ermöglicht.