Content wins. Online-Content mit bewährten Tools erstellen, pflegen, verwalten. SharePoint als Dokumentenplattform nutzen.
Verständlicher Inhalt, einfache Bedienbarkeit, schneller Nutzen: Web-Anwendungen bieten Mehrwert. Nutzen Sie unsere Erfahrungen für Ihren Bedarf.
So vielfältig wie die Anforderungen und Bedürfnisse im Business-Umfeld. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen in der Praxis.
News, Mitteilungen und Informationen aus der Querplex-"Werkstatt". Lesen Sie mehr über unsere erfolgreichen Projekte.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir als IT-Dienstleister im Online-Business tätig - mit Erfahrung, Kompetenz, Erfolg und Neugier.
Sie erreichen uns auf vielen Wegen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme.
München, 18.04.2019 –In vielen mittelständischen und großen Unternehmen beklagen die Mitarbeiter längst nicht mehr den Mangel an Informationen. Vielmehr besteht mittlerweile die Gefahr, in der täglichen Newsflut den Überblick zu verlieren und wichtige Nachrichten zu verpassen.Um einer Info-Übersättigung entgegenzuwirken, hat Siemens ein Tool entwickelt, mit dem Mitarbeiter im Intranet Ihren Informationsflow selbst konfigurieren können. Diese neue Anwendung mit dem Namen „Coffee Mug“ wurde Mitte April mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis 2019 in der Kategorie „Innovation des Jahres“ ausgezeichnet.
In einem international tätigen und in diversen Geschäftsfeldern agierenden Konzern wie Siemens werden die Mitarbeiter täglich mit einer Vielzahl von Bekanntmachungen, Rundschreiben und Nachrichten konfrontiert.
Mit der neuen Anwendung „Coffee Mug“ konfigurieren die Siemens Mitarbeiter eine Zusammenstellung („Mug“) von News und Informationen gemäß ihrer individuellen Interessen und Informationsbedarf. Dabei wählt der Nutzer auf Basis verschiedener Nachrichtenquellen die individuell relevanten Themengebiete aus, bestimmt den Umfang („Mug Größe“) sowie den Zeitpunkt der Lieferung (inkl. Reminder Notification) und nutzt bei Bedarf weiterführende Links zu den internen Social Media-Angeboten. Zusätzliche Personalisierungskriterien wie etwa Abteilungs- und Standortzugehörigkeit, Aus- und Abwahlverhalten von Interessenskategorien sowie weitere, smarte Konfigurationsangebote erhöhen die Relevanz der persönlichen Informationszusammenstellung.
Verantwortlich für die Umsetzung der gesamten Applikation im Siemens Intranet ist der IT-Dienstleister und AWS-Spezialist QUERPLEX München. Die technische Realisierung sowohl im Frontend (Stichwort u.a.: Responsive Design) wie im Backend (Stichwort u.a.: Cloud) erfolgt unter Einsatz neuester Frameworks und Technologien.
Bei Aufbau und Entwicklung des neuen Informationstools waren besonders die AWS-Erfahrungen und Cloud-Kompetenzen von QUERPLEX gefragt. Durch seine Partnerschaft mit MarkLogic konnte der Münchner IT-Dienstleister seinen Kunden bei Einrichtung und Konfiguration der NoSql-Datenbanken maßgeblich unterstützen.
Namhafte Kunden nutzen bereits die Amazon Web Services (AWS) in der Cloud. QUERPLEX ist AWS Consulting- und Entwicklungs-Partner.
QUERPLEX ist Distributions- und Integrationspartner von NoSQL-Datenbanken-Anbieter MarkLogic
QUERPLEX hat Siemens in weiteren Projekten erfolgreich unterstützt, u.a. in Entwicklung und QA des Rundschreibentools
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und Lösungen in Projekten