Webanwendung von QUERPLEX zur Referenzenrecherche im Siemens Intranet

Pressemitteilung zu Siemens

München, 08.03.2018 –
In seinem globalen Corporate Intranet stellt Siemens an vielen Stellen Referenzen über seine Kundenprojekte bereit. Mit einer neuen Webanwendung ist es nun möglich, Projektreferenzen zentral zu recherchieren. Mittels einfacher Suchfunktion und definierter Auswahlfilter, etwa zu Märkten und Ländern, können interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die bereit gestellten Projektinformationen finden und abrufen.

Einsatz neuester Webtechnologie

Mit der technischen Umsetzung des neuen Referenzen-Recherchetools hat Siemens den IT-Dienstleister QUERPLEX München beauftragt. Im Rahmen der Projektrealisierung hat das Münchner IT-Unternehmen sowohl die Bedienoberfläche gemäß vorgegebenen Layout-Anforderungen gebaut, als auch das zugrundeliegende technische Infrastrukturkonzept entwickelt und implementiert.
Mit .NET Core bringt QUERPLEX aktuellste Webtechnologie bei der Entwicklung der Ausgabeoberfläche zum Einsatz. Für die Umsetzung der nächsten Features für Pflege- und Verwaltungsmöglichkeiten wird derzeit die Nutzung bewährter Frameworks wie etwa React, Bootstrap und AngularJS evaluiert.

Weitere Plattformen, unterschiedliche Datentypen, NoSQL-Datenbanken

Für die Weiterentwicklung des Recherchetools, dessen erste Version bereits im SINET genutzt wird, ist die Anbindung zusätzlicher, interner Referenzplattformen als auch die Möglichkeit der Nutzung weiterer Datentypen von Projektreferenzen geplant. Zudem wird bereits an der Implementierung der NoSQL-Datenbanken von Marklogic gearbeitet. Hier erweist sich die Entscheidung von Siemens für den Münchner Dienstleister als wegweisend, da QUERPLEX Distributions- und Integrationspartner von Marklogic, dem professionellen Anbieter neuester NoSQL-Technologie, ist.

Damit baut QUERPLEX die Projektunterstützung für seinen Kunden Siemens weiter aus. Bisherige Highlights erfolgreicher Projektzusammenarbeit waren das Siemens-eigene Redaktionssystem WCMS3, die technische Neufassung des globalen Corporate Intranet (SINET) sowie die Entwicklungs- und QA-Unterstützung beim Siemens Rundschreibentool.