GUI Proof of Concept als Clickdummy für alternative Anwendung

Pressemitteilung zu Belfor

München / Duisburg, 16.12.2016 -
Nach dem Feuer- oder Wasserschaden in einem Wohn-, Miets-/ Geschäftshaus oder Industriebetrieb drängt die Zeit: Wohnungen sind nicht bewohnbar, die Produktion steht still, Einnahmen fallen aus. Immer häufiger wird dann der global agierende Spezialist für Gebäudesanierung, Belfor, gerufen.

Um Aufwand und Zeitbedarf von der Schadenserfassung bis zum Beginn notwendiger Sanierungsmaßnahmen zu minimieren, hat die Belfor-Zentrale in Duisburg ein Optimierungsprojekt aufgesetzt: mit einem Proof of Concept für eine zeitgemäße und bediengerechte GUI-Gestaltung einer alternativen Anwendungslösung wurde der IT-Dienstleister QUERPLEX, München, beauftragt.

Nutzeroberfläche vereinfachen, Bedienkomfort optimieren

Bei einem intensiven Workshop mit Belfor-Keyusern konnte QUERPLEX sowohl die Prozessschritte als auch Anwenderverhalten und Details bei der Angebotserstellung kennenlernen. Dabei wurde gemeinsam ein konkreter UseCase identifiziert, der als Proof of Concept (PoC) projektiert wurde.

Auf Basis von UseCase-Konzeptbeschreibung, bestehender Applikationsanforderungen sowie aktueller Belfor CI/CD-Markenvorgaben erarbeitete QUERPLEX die Layouts für einen konkreten, browserbasierten Clickdummy und realisierte diesen als interaktive PoC-Anwendung.

Vorteile der neu gestalteten Applikationslösung:

  • Alle Informations- und Bedienelemente sind in einem einzigen Browserfenster zugänglich.
  • Durch flexibles responsive Design passen sich Darstellung und Anwendungselemente der jeweiligen Größe des Browserfensters an. Dies ermöglicht eine Device unabhängige Anzeige bis hin zur mobilen Anwendung.
  • Das gesamte Tool ist übersichtlich und einfach zu bedienen durch state of the art Funktionalitäten, z.B. Inhalte und Elemente ein-/ausblenden (klicken oder wischen), drag&drop für Füllung und Verwaltung, copy&paste im Browser, etc.
  • Das bestehende Tool, Microsoft Dynamics, bleibt mit seiner bewährten Datenbankbasis weiter in Verwendung.
  • Schnittstellen für die Anbindung weiterer Systeme wie etwa Microsoft SharePoint und BizTalk Server sind bereits berücksichtigt.

Aktuell befindet sich der PoC-Clickdummy beim Kunden im internen Testdurchlauf mit ausgesuchten Keyusern. Nach Verknüpfung mit den bestehenden Belfor Backendsystemen (z.B. SharePoint, BizTalk) schließen sich Performance- und Lasttests an, bevor die technische Realisierung der neuen Applikationslösung auf Basis der Proof of Concept-Ergebnisse das Projekt abschließt.