QUERPLEX gestaltet Bedienoberfläche (GUI) als Proof of Design für Intranet-Applikation

Pressemitteilung zu Continental Automotive

München/Regensburg, 10.08.2016 -
Um der Neuentwicklung einer komplexen Datenbankapplikation ein zeitgemäßes Gesicht zu geben, wurde der IT-Dienstleister QUERPLEX München von Continental Automotive, Regensburg, mit der Gestaltung einer nutzergerechten Bedienoberfläche (GUI) beauftragt. Bei der Anwendung handelt es sich um ein global eingesetztes Tool im Intranet, welches weltweit die Testlaborgeräte verwaltet, sämtliche Testprozesse steuert und alle zugehörigen Dokumente und Daten beinhaltet.

Anforderungen an die browserbasierte Benutzeroberfläche, unter anderem:

  • Übersichtliche Darstellung sämtlicher Inhalte (Content und Funktionalitäten)
  • Intuitive Bedienbarkeit (Usability) bei transparenter Navigations- und Bedienstruktur (Ergonomie)
  • Responsive Design, d.h., Device unabhängige Darstellung von Inhalten und Funktionen bis hin zur mobilen Anwendung

Orientierung im Datenwust

Dass es in dieser speziellen Applikation eine Vielzahl von Daten zu verwalten und (partiell) anzuzeigen gibt, dass zudem Daten und Dokumente untereinander eng vernetzt sind und dass unterschiedliche Berechtigungsgruppen unterschiedliche Datennutzung betreiben (erstellen vs. pflegen vs. lesen) bedeutete eine besondere Herausforderung für die Gestaltung der grafischen Bedienoberflächen.

Zu Beginn des Proof of Design Projekts stellte Continental Automotive den aktuellen Entwicklungsstand bei der Programmierung der Applikation vor. Von den Anforderungen ausgehend entwarf QUERPLEX einen ersten Grid als Wireframe und konzipierte die benötigten Seitentypen jeweils in einer draft-Version.
Nach einer gemeinsamen Qualitätsschleife mit dem Kunden gestaltete QUERPLEX ein durchgängiges Seitenraster, ein übergreifendes Rahmen-Layout inklusive Markenelementen sowie verschiedene Seitentypen wie etwa Startseite, Suche-Trefferseite mit Filterfunktionen und eine Produktseiten-Vorlage. Dabei lag der Design-Fokus zum einen auf state of the art Bedienelementen und deren Funktionen, zum anderen auf dem Darstellungsverhalten in verschiedenen Browsergrößen (responsive Design).

Auf Basis des Feedbacks aus den kundenseitigen Testteams und Fachabteilungen nahm QUERPLEX abschließend in den Designvorlagen die noch gewünschten Detailänderungen vor.
Die technische Integration von Layouts und Gestaltungsvorgaben wird nach Kundenfreigabe vom Applikationsersteller geleistet.

Eines von mehreren GUI-Projekte für Continental

Damit hat der Münchner IT-Dienstleister bereits sein drittes User Interface / User Experience UI/UX-Projekt (nach „Project Management Tool“ und „electronic Project Status Reporting“-Tool) für den Kunden Continental realisiert.