Content wins. Online-Content mit bewährten Tools erstellen, pflegen, verwalten. SharePoint als Dokumentenplattform nutzen.
Verständlicher Inhalt, einfache Bedienbarkeit, schneller Nutzen: Web-Anwendungen bieten Mehrwert. Nutzen Sie unsere Erfahrungen für Ihren Bedarf.
So vielfältig wie die Anforderungen und Bedürfnisse im Business-Umfeld. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen in der Praxis.
News, Mitteilungen und Informationen aus der Querplex-"Werkstatt". Lesen Sie mehr über unsere erfolgreichen Projekte.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir als IT-Dienstleister im Online-Business tätig - mit Erfahrung, Kompetenz, Erfolg und Neugier.
Sie erreichen uns auf vielen Wegen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme.
Die vielfältigen Möglichkeiten von SharePoint erschließen sich am eingängigsten, indem man sie den von Microsoft definierten Funktionsbereichen der SharePoint-Plattform zuordnet und unter Bedarfsaspekten in ihren praktischen Nutzanwendungen betrachtet.
Ebenfalls entlang dieser Funktionsbereiche lernen Sie im Folgenden das SharePoint-Leistungsportfolio von QUERPLEX kennen: durch konkrete Projektumsetzungen, im Rahmen individueller Integrationsanforderungen, können wir fundiertes Knowhow und wertvolle Praxiserfahrungen mit SharePoint Online sowie den älteren Versionen SharePoint 2007 / 2010 / 2013 vorweisen und für Sie nutzbringend einsetzen.
Vielerorts sind Mitarbeiter in ihrem Tätigkeitsfeld nicht mehr nur auf ihren lokalen Standort beschränkt, sondern sie arbeiten abteilungsübergreifend, standortübergreifend und in mehreren Projekten mit oft unterschiedlichen Projektteams. Hierbei fördert die Collaboration-Software von SharePoint die übergreifende Teamzusammenarbeit mittels einfacher Möglichkeiten zu Bearbeitung und Austausch von Dokumenten, gemeinsamen Listen und Tabellen, projektorientierten Gruppenaufgaben und -kalender, Wikis, Blogs, etc.
Sowohl Projekte, Abteilungen und Teams, als auch Prozesse und individuelle Arbeitsplattformen bis hin zu Unternehmens-/ Produktportalen und geschlossenen Nutzerbereichen lassen sich mittlerweile als Portale mit entsprechender Vernetzung im Intranet/Extranet oder Internet abbilden. Unterstützt werden Anlage, Pflege und Vernetzung von Website-Elementen (redaktioneller Content, interaktive Community-Elemente, individuelle Tools, etc.) durch die Portal-Elemente von SharePoint.
Wem nützen detaillierte Produktinformationen, wichtige Projektdokumente oder aktuell gültige Prozessbeschreibungen, wenn die benötigten Materialien nicht einfach und schnell zu finden sind? Viele Nutzer kennen meist den genauen Ablageort von Dokumenten nicht, sondern benötigen eine effiziente Suche-Funktion mit passender Trefferausgabe „just in time“.
Das Enterprise Search-Modul von SharePoint unterstützt die unternehmensweite Suche nach Informationen, Medien und Dokumenten. Bei Bedarf können Suchvorgänge auf Ablagestellen außerhalb von SharePoint erweitert und beispielsweise die Volltextsuche in PDF-Dokumenten ermöglicht werden. Hierfür passt der Admin das Search Modul dem individuellen Unternehmensbedarf als „advanced search“ an.
In Abgrenzung zum Thema Nutzung und Verwaltung von (gemeinsamen) Projekt-Dokumenten meint WCMS als auch ECMS den Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Portal- und Website-Inhalten. Dies betrifft vordergründig lediglich statische Inhalte. Durch Quervernetzung, Mehrfachnutzung von Inhaltselementen, zeitgesteuertes Publizieren, die Anbindung von Community-Elementen, Tag-Clouds usw. erreichen derart aufgebaute Portal-Websites mittlerweile eine hohe Komplexität.
Um Redakteuren und Content-Verantwortlichen das Erstellen und Editieren von redaktionellen Online-Inhalten ohne HTML-Kenntnisse oder SharePoint-Erfahrungen zu erleichtern und die einheitliche Markendarstellung zu sichern (Markenkonsistenz), empfehlen wir unseren XML-Editor Typegate. Dieses Redaktionstool integriert sich problemlos in SharePoint und unterstützt dort alle Content Management-Elemente und -Funktionen.
Ob der Traum vom papierlosen Büro kurz vor seiner Vollendung steht oder nicht vielmehr oft eine doppelte Datenhaltung betrieben wird, sei hier dahingestellt. Unzweifelhaft feststellen läßt sich eine stark steigende Zunahme von digitalen Dokumenten sowie entsprechender Ablagesysteme - vom lose strukturierten Filesystem bis hin zum aufwändigen und oft mit hohen Lizenzkosten belegten Dokumenten Management System (DMS). Als gar nicht mehr neue Anforderung kommt die rechtssichere Ablage von juristisch relevanten Dokumenten unter Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Regeln (Compliance) hinzu.
Zu Folderdurcheinander und hohen Lizenzgebühren bietet SharePoint eine preiswerte Alternative, welche sich zudem individuell auf firmenintern bewährte Ablage- und Sicherungsworkflows anpassen läßt.
Um den Überblick zu behalten und zu jedem Zeitpunkt steuernd eingreifen zu können, haben sich definierte Prozesse und Workflows in der Praxis von Projektrealisierung und Unternehmenssteuerung bewährt. Dazu gehört auch eine jederzeit mögliche Erhebung und Auswertung von prozess- und geschäftsrelevanten Kennzahlen.
Im Rahmen der sogenannten Geschäftsprozessautomatisierung bietet SharePoint die Möglichkeit zur Einrichtung eines bedarfsgerechten Formularmanagements inkl. elektronischer Datenerfassung und Datenweiterverarbeitung.
Harte Fakten, konkrete Geschäftszahlen und verlässliche Ergebnisprognosen basieren auf seriösen Daten. Diese kommen selten ausschließlich aus einem einzelnen Dokument, sondern resultieren meist aus der intelligenten Verknüpfung unterschiedlicher Datenquellen. Im Ergebnis handelt es sich sowohl um standardisierte Reportings als auch um einmalige Analytics-Vorgänge. Deren Basisdaten können via SharePoint erhoben, bearbeitet, verknüpft und ausgewertet werden. Und deren Ergebnisse lassen sich, entsprechend aufbereitet, in Monitorings gut darstellen.
Informieren Sie sich über unsere erfolgreichen Projekte auch mit SharePoint-Schwerpunkt.
Sie wünschen Unterstützung, Beratung oder Dienstleistungen für SharePoint?
XML-Editor auch für SharePoint, im WYSIWYG-Mode, einfach bedienbar, vielfältig im Einsatz...
Wir bieten Ihnen Beratung und Betreuung für Ihr Corporate Intranet / Mitarbeiterportal
Sie haben Fragen, Interesse, Bedarf und wünschen Beratung...