Gartner veröffentlicht „Magic Quadrant for Digital Commerce“.
Der Gartner Magic Quadrant ist eine grafische Darstellung der Leistung von Anbeitern in einem Marktsegement und umfasst die Kategorien für „Leader“ (Marktführuer), „Challenger“ (Herausforderer), „Visionaries“ (Visionäre) und „Niche Players“ (Nischenanbieter). Anbieter werden unter anderem auch danach bewertet, wie umfassend ihre Vision ist und inwieweit es ihnen gelingt diese umzusetzen.Summary
Die Zahl der digitalen Commerce Plattformen wächst stetig. Darüber hinaus werden – basierend auf den immer komplexer werden Anforderungen – immer mehr Features in die Plattformen integriert.Prognose der Entwicklung
- Bis zum Jahr 2018 werden 40 % der digitalen B2B Plattformen Tools zur automatischen Preisoptimierung verwenden, um dynamisch Preise kalkulieren und anbieten zu können. Sehen Sie auch: Vollautomatisierte Preisanalyse Bots für Wettbewerbsvergleich und Dynamic Pricing nutzen
- Bis zum Jahr 2020 werden digital vertrauenswürdige Unternehmen 20 % mehr Online Umsatz machen, als andere Unternehmen
- Bis zum jahr 2020 werden 25 % der führenden Online Händler „Commerce that comes to you“ Fähigkeiten ausgerollt haben. Sehen Sie auch: Commerce that comes to you
- Bis zum Jahr 2020 werden smarte Personalisierungsengines auf das Kundenverhalten eingehen und damit die Online Umsätze um bis zu 15 % steigern