Übersicht und schnelles Auffinden: SharePoint-Plattformkonzept

Pressemitteilung zu agilis

München / Regensburg, 21.11.2016 -
Dokumente für den internen Gebrauch strukturiert ablegen und bearbeiten, Vorlagen schnell finden und gezielt auswählen, gute Übersicht und klare Bedienbarkeit – auf Basis dieser Anforderungen beauftragte die Eisenbahngesellschaft agilis, Regensburg/Bayreuth, den SharePoint-Dienstleister QUERPLEX München mit der Erarbeitung eines SharePoint 2013 Intranet-Plattformkonzepts.

Zu Beginn des Projektes fand ein gemeinsamer Analyse-Workshop statt. Dabei wurden die gebräuchlichsten Ablageverzeichnisse für Dokumente in den bestehenden File-Systemen gesichtet, die zugehörigen Berechtigungsstrukturen beleuchtet sowie das Zugriffs- und Nutzungsverhalten der internen Anwender analysiert. Erläuterungen zur Relevanz von Vorlagen und Dokumenten in den jeweiligen Arbeitsprozessen beziehungsweise in der internen Kommunikation flossen in die anschließende Lösungsentwicklung unmittelbar mit ein.

Das erarbeitete Plattformkonzept von QUERPLEX für agilis beinhaltet zum einen technisch-inhaltliche Themen, zum anderen Interface- und Usability-Themen.
Basis bildet das im Unternehmen bereits lizenzierte Framework SharePoint 2013 von Microsoft.

Lösung für eine nutzeroptimierte Ablage- und Verzeichnisstruktur:

  • Richtlinienvorgaben für die strukturierte Dokumentenablage und -verwaltung
  • Berechtigungskonzept für verschiedene Nutzergruppen und Ablageverzeichnisse
  • Verschlagwortungsempfehlungen, basierend auf dem Managed Metadata Service von SharePoint
  • Umfassende Suchfunktion mit dynamisch generierten Filtermöglichkeiten (deep refinements)
  • Nutzung/Anwendung von SharePoint Standards soweit als möglich

GUI Lösungen zur Usability-Optimierung:

  • Basis UI (User Interface) zur Darstellung aller Seiten, Listen und Bibliotheken im Marken-Look & Feel von agilis
  • Durchgängige Anzeige von Marken-Header, übergreifenden Seitenelementen (etwa Aggregationsboxen) und Bedienfunktionen (Haupt- und Servicenavigation)
  • Gestaltung wiederverwendbarer Seitenvorlagen wie Startseite, Suche-Trefferseite (inklusive Filterboxen), Listenseiten, etc.
  • Nutzung der SharePoint Standards inklusive Darstellungsanpassungen mittels CSS

Nach Umsetzung und Etablierung der zentralen Dokumentenablage und -verwaltung plant agilis Erweiterungen durch zusätzliche redaktionelle Informationen und Interaktionsangebote und damit den Ausbau der SharePoint 2013 Plattform zu einem umfassenden Intranet-Mitarbeiterportal.