Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir Ihnen einige Neuerungen vorstellen, die sich in der zweiten Jahreshälfte für SAP Commerce-Anwender ergeben haben.
Weitere Informationen können Sie dem Post auf LinkedIn entnehmen.
Was gibts Neues?
📌 Signifikante Erweiterungen der Composable Storefront
Seit SAP den Commerce Core von der Storefront getrennt hat, fehlen noch ein paar wichtige Features in der Storefront. Viele dieser Features werden jetzt nachgezogen, wie z.B. Pick in-Store, Future Stock, Estimated Delivery Schedules sowie B2B Commerce Quotes.
📌 Open Payment Framework
Das Open Payment Framework bietet eine flexible und einfache Möglichkeit, die Integration mit jedem beliebigen Drittanbieter von Zahlungsdiensten schnell zu erstellen, und zwar mit einem No-Code-/Low-Code-Ansatz. Mit den sofort einsatzbereiten Beispiel-Integrationen zu führenden Zahlungsanbietern wird die Komplexität der Integration deutlich reduziert.
📌 Canary Deployments
Mit der Canary-Deployment-Funktion kann ein neu entwickeltes Feature zuerst einer kleinen Teilgruppe von Usern im Produktivsystem zur Verfügung gestellt werden, während alle anderen Kunden noch auf dem bestehenden Deployment shoppen. Erst nach erfolgreicher Testphase wird das neue Deployment für alle Kunden freigeschaltet. Somit kann sichergestellt werden, dass die neue Version der Anwendung zuverlässig ist, bevor sie allen Nutzern zur Verfügung gestellt wird.